osna.fm, das Indie-Webradio aus Osnabrück, setzt ab sofort auf modernstes Uptime-Monitoring, um noch schneller auf technische Störungen reagieren und den Sendebetrieb zuverlässig aufrechterhalten zu können. In einer Zeit, in der konstante Verfügbarkeit und Qualität von Radioprogrammen für unsere Zuhörer von größter Bedeutung sind, haben wir bei osna.fm einen bedeutenden Schritt unternommen, um unseren Service weiter zu verbessern. Mit dem Einsatz eines hochmodernen Uptime-Monitoring-Systems können wir ab sofort in Echtzeit überwachen, ob unser Livestream sowie unsere Onlinedienste einwandfrei funktionieren.
Schnellere Reaktion bei Störungen
Die cloudbasierte Technik ermöglicht es uns, sofort benachrichtigt zu werden, sollte es zu Störungen oder Ausfällen im Stream kommen. Diese proaktive Überwachung stellt sicher, dass wir schneller reagieren und eventuelle Probleme zeitnah beheben können, bevor unsere Zuhörer davon betroffen sind.
Kontinuierliche Verbesserung der Hörerzufriedenheit
„Unser Ziel ist es, unseren Hörerinnen und Hörern das bestmögliche Radioerlebnis zu bieten. Mit dem neuen Uptime-Monitoring können wir die Zuverlässigkeit und Qualität unseres Programms weiter steigern“, sagt Philipp, Programmchef von osna.fm. „Wir wissen, wie wichtig es ist, jederzeit auf allen Plattformen verfügbar zu sein. Das neue System hilft uns, diesem Anspruch gerecht zu werden.“
Den Status unserer Dienste können Interessierte jederzeit hier abrufen.