Kategorie: Studioblog
Mehr als nur Musik: Fünf erstaunliche Fakten über deine Indie-Lieblinge
Ihr liebt Indie-Musik genau wie wir – die ehrlichen Texte, die einzigartigen Sounds, das Gefühl, etwas Besonderes zu hören. Aber habt ihr euch jemals gefragt, welche Geschichten sich hinter euren Lieblingssongs verbergen? Manchmal sind die Entstehungsgeschichten oder die wahren Bedeutungen der Lyrics überraschender, als man denkt. Wir haben für euch fünf Fakten über bekannte Indie-Hits…
Neue Musik im November: Die Highlights bei osna.fm
Die November-Playlist auf osna.fm vereint Songs, die von alltäglichen Kämpfen, Sehnsüchten und intensiven Momenten handeln – perfekt für die ruhigeren Tage des Jahres. Hier sind die neuen Titel, die du nicht verpassen solltest: Provinz feat. $OHO BANI – Draußen ist Krieg Provinz und $OHO BANI greifen in „Draußen ist Krieg“ das Lebensgefühl einer Generation auf,…
Neue Musik im September: Die Highlights bei osna.fm
Der September bringt frische Sounds auf osna.fm, die perfekt für den Übergang vom Sommer in den Herbst sind. Hier sind fünf neue Tracks, die unsere Playlist bereichern und die du dir nicht entgehen lassen solltest: Peggy Gou – Find The Way Die südkoreanische DJ und Produzentin Peggy Gou bringt mit „Find The Way“ einen Dancefloor-Hit,…
Das Radio der Zukunft: Zwischen Tradition und Streaming
In Zeiten, in denen Streaming-Dienste wie Spotify, Apple Music und Co. boomen, stellt sich unweigerlich die Frage: Hat das klassische Radio noch seinen Platz im Alltag der Menschen? Gibt es Gründe, warum Radio auch in Zukunft relevant bleiben könnte, oder wird es von den neuen Technologien nach und nach verdrängt? Radio: Ein Medium mit Tradition…
Neue Musik auf der Playlist: Der August bei osna.fm
Willkommen zu einem weiteren aufregenden Musikmonat bei osna.fm! Unsere Playlist wurde mit frischen Klängen und inspirierenden Melodien aufgepeppt. Hier sind fünf neue Songs, die du unbedingt hören musst: Romy – Always Forever Romy, bekannt als Mitglied der britischen Band The xx, begeistert uns mit ihrem Solo-Projekt und dem neuen Song „Always Forever“. Der Track vereint…
Zuverlässiger Sendebetrieb: Ein Blick hinter die Kulissen
osna.fm, das Indie-Webradio aus Osnabrück, setzt ab sofort auf modernstes Uptime-Monitoring, um noch schneller auf technische Störungen reagieren und den Sendebetrieb zuverlässig aufrechterhalten zu können. In einer Zeit, in der konstante Verfügbarkeit und Qualität von Radioprogrammen für unsere Zuhörer von größter Bedeutung sind, haben wir bei osna.fm einen bedeutenden Schritt unternommen, um unseren Service weiter…
RadioAid 2023: 24 Stunden live für einen guten Zweck
Update 22.11.2023 | Die Spendensumme beläuft sich auf 6.000 €. Herzlichen Dank für eure Unterstützung! Auch in diesem Jahr haben wir wieder die einzigartige Charity-Liveshow von RadioAid bei osna.fm übertragen! 🎉 RadioAid ist ein Projekt, das jedes Jahr eine 24-stündige Radiosendung für einen guten Zweck produziert und allen Radiostationen zur Verfügung stellt. Das Ziel ist…
Musiktipp: Neues Album von Sparkling
Sparkling sind zurück mit ihrem zweiten Album „We Are Here To Make You Feel“, das am 27. Oktober 2023 auf Moshi Moshi Records erschienen ist. Das Kölner Trio, bestehend aus den Brüdern Levin und Leon Krasel und Luca Schüten, hat sich seit ihrem Debütalbum „I Want to See Everything“ und der EP „C´est Ma Vie“…
Hallo Conrad! Die neue KI-Stationvoice
Pünktlich zum Start in den Frühling begrüßen wir ein neues Teammitglied: Conrad, unsere neue osna.fm Stationvoice! Seit dem 1. April 2023 begleitet er euch rund um die Uhr durch unser Programm. Dank künstlicher Intelligenz ist Conrad stets anpassungsfähig, klingt natürlich und kann schnell auf neue Programminhalte reagieren. So kündigt er schon jetzt beispielsweise neue Songs…
Musiktipp: „Alles ist Vergangenheit“ von Yukno
Yukno sind ein österreichisches Brüder-Duo, das sich dem elektronischen Indie-Pop verschrieben hat. Nach ihrem Debütalbum „Ich kenne kein Weekend“ aus dem Jahr 2018 legen sie nun mit „Alles ist Vergangenheit“ ihr zweites Werk vor, das am 10. März 2023 erschien. Das Album enthält neun Songs, die sich mit Themen wie Zeit, Vergänglichkeit, Identität und Gesellschaft…